top of page
Suche

Ein langer Tag


Der gestrige Donnerstag war für manchen WZMS'ler ein langer, ereignisreicher Tag. Bereits am frühen Morgen liefen die Vorbereitungen für den Lebkuchen- und Kinderpunschverkauf, der in den beiden Pausen am Vormittag von Vertretern des Elternbeirats durchgeführt wurde. Schnell bildeten sich lange Schlangen am Verkaufsstand in der Aula, die aber aufgrund der guten Organisation flott versorgt werden konnten. Schon am Nachmittag begann dann der erste allgemeine Elternabend. Eingebettet darin war eine Informationsveranstaltung der Mittelschule in Zusammenarbeit mit der örtlichen Polizei, die das leider immer aktuelle Thema "Cybermobbing" zum Thema hatte. Frau Plechínger und Herr Pleier von der Polizei Senden informierten interessierte Eltern über Hintergründe, Gefahren, mögliche (rechtliche) Folgen und darüber, was Beteilgte tun können und müssen, um ihren gesetzlichen Verpflichtungen in diesem Bereich nachzukommen.

Umrahmt wurde der Elternabend von diversen Verkaufsständen, an denen es u.a. von den Schülern im Unterricht angefertigte Weihnachtsdekoartikel, Christbaumschmuck und Rezeptbücher zu kaufen gab.

Am Vormittag wurden 115,50 € eingenommen, am Abend 258,42 €. Diese 373,92 € werden (zusammen mit dem Erlös von "Essen für einen guten Zweck" am 21.12.) komplett der Aktion "Mutperlen" gespendet. Wir sagen allen Danke, die sich in irgendeiner Form an der Organisation des langen Tages beteiligt oder durch ihren Einkauf dieses schöne Projekt unterstützt haben.


30 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Im Zuge eines Projektes befasste sich die Klasse 8a in den letzten Wochen des Schuljahres mit den Erlebnissen von Zeitzeugen zum Thema „Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg“. Hierfür besu

bottom of page