- systembetreuer
Geschichte hautnah erfahren
Im Zuge eines Projektes befasste sich die Klasse 8a in den letzten Wochen des Schuljahres mit den Erlebnissen von Zeitzeugen zum Thema „Flucht und Vertreibung nach dem Zweiten Weltkrieg“.
Hierfür besuchten mehrere Damen und Herren die Schule und stellten sich dem bereits vorbereiteten Fragenkatalog der Klasse. Die Erzählungen und Erfahrungen der Zeitzeugen wurden mithilfe eines Dienstgerätes aufgenommen und werden durch den GPG Lehrer Herr Czermin noch zu einem History-Podcast zusammengeschnitten.
Insgesamt sieben Freiwillige erklärten den Schüler/-innen, wie sie das Kriegsende und die darauffolgende Flucht/Vertreibung erlebt haben. Diese Vielzahl an Berichten aus verschiedenen Ländern und Regionen ermöglichten den Schüler/-innen einen tiefgründigen Einblick in die Geschichte. Die Rückmeldungen der Zeitzeugen als auch der Schüler/-innen waren hierzu durchgehend positiv. So betonten die einen, dass sich die Klasse sehr lobenswert und diszipliniert verhalten hat und die Schüler, dass es sehr viel einprägsamer und abwechslungsreicher gewesen sei, die Geschichte von jemandem zu erfahren, der diese miterlebt hat.
(Eine Hörprobe wird zu einem späteren Zeitpunkt hier auf der Website online gestellt.)