
_3.jpg)
_3.jpg)
Mittlerer Schulabschluss mit 9+2
Wer betreut
?
Wer betreut
?
Bis 15:30 Uhr in die Schule gehen? Na klar! Vor allem wenn du mittags alleine bist, Unterstützung beim Lernen brauchst oder ganz einfach die vielen AG-Angebote nutzen möchtest, dann besuche die Ganztagesklasse!
Was ist die 9+2?
Was ist die 9+2?

Termine und Aktuelles
31.07.
Informationen zum Schulstart
1. Unterrichtstag am 12. September 2023
-
Unterrichtsbeginn für die 5. Klassen um 8:30 Uhr
Treffpunkt in der Aula -
Alle anderen Klassen starten pünktlich um 7:55 Uhr
-
Ab 18.09.2023 Unterricht nach Stundenplan
2. Ganztagesklasse
-
ab 18.09.2023 Mittagsverpflegung
-
Essensbestellung bis spätestens Donnerstag 14:00 Uhr für die Folgewoche
-
Essenabbestellung bei Krankheit bis 7:30 Uhr am Morgen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über aktuelle Informationen!
15.06.
Linienverkehr mit Einschränkungen
Aufgrund von Baumaßnahmen im Bereich Witzighausen, Hittistetten und Holzschwang kommt es zu folgenden Einschränkungen im Linienverkehr: Klick
25.05.
Schule mal anders
am 13.07.2023
Bald ist es soweit, der COUNTDOWN läuft!
Wir das Team von @schulemalanders kommen am 13.07.2023 an Eure Schule!
Langeweile war gestern!
Wir bieten Euch eine Auswahl an Workshops an, wo Ihr Euch in den unterschiedlichsten Bereichen ausprobieren könnt, Neues lernen könnt und mit Sicherheit das ein oder andere Talent in Euch entdeckt! Wir gestalten einen Schultag, den Ihr hoffentlich so schnell nicht vergesst und der Euch einen Mehrwert für Eure Zukunft bieten! Das ist unser Anspruch! Spaß und ein respektvolles Miteinander stehen für uns an oberster Stelle!
Wer wir sind?
Wir sind ein Zusammenschluss aus Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Wir kommen aus Ulm und Umgebung und haben dieselbe Vision! Was uns verbindet ist, dass wir der Meinung sind, dass ihr unsere Zukunft seid! Darum wollen wir Euch inspirieren, dass ein respektvolles und gemeinsames Miteinander immer gewinnbringend für alle ist!
Jeder von Euch ist wichtig und einzigartig! Unser Ziel ist es Euch für etwas zu begeistern, Euch abzuholen und für Neues zu inspirieren!
Bei uns lernst Du was fürs Leben!
Bald werdet Ihr von uns und Eurer Schule eine große Auswahl an Workshops in den Bereichen Sport, Kreativität, Persönlichkeitsentwicklung, sowie Musik erhalten, zu denen Ihr euch anmelden könnt!
Raus aus der Komfortzone - rein in neue Erlebnisse! Außerhalb Deiner Komfortzone wächst Deine Persönlichkeit. Du wirst gefordert, erlebst Neues und wächst über Dich hinaus.
So wird mit richtig viel Spaß Dein Selbstvertrauen gestärkt!
Damit Ihr Euch vorher einmal ein Bild von uns machen könnt, wer wir sind und was ihr so bei uns lernen könnt, schaut auf Instagram unter: @schulemalanders2023 vorbei!
Homepage: schule-mal-anders.webflow.io
Ihr habt selber keinen Zugang? Dann fragt doch Eure Eltern, Freunde, Familie etc. pp!
Wir freuen uns riesig auf Dich und jeden einzelnen von Euch!
Dein Team von Sarahs-schulemalanders!
24.05.
Preisanpassung Mittagessen ab 09/2023
Liebe Eltern von Ganztageskindern,
im kommenden Schuljahr 2023/24 erhöht sich der Preis für das Mittagessen. Das Schreiben der Stadt Senden finden Sie hier.
08.03.
Kein Essen To Go
Liebe Eltern von Ganztageskindern,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Abmeldungen von der Essensbestellung nach 7:30 Uhr nicht mehr berücksichtigt werden können.
Auf Anweisung der Stadt Senden ist es außerdem nicht erlaubt, dass Mahlzeiten für Kinder, die nicht oder nicht rechtzeitig abgemeldet wurden, von den Erziehungsberechtigten abgeholt und mit nach Hause genommen werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.
16.01.
Informations-abend an der WZMS
Liebe Eltern,
wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am Mittwoch, den 01.03.2023 um 18:30 Uhr, in unsere Schule ein. Wir wollen Sie umfassend zum Thema Schullaufbahn und über unser schulisches Angebot informieren.
Dazu bieten wir drei Veranstaltungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten an:
-
Informationsveranstaltung für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen und deren Eltern in der Aula
-
Informationsveranstaltung rund um das Thema Beruf für alle Eltern der 8. Klassen und der V1 im Raum 1.3
-
Informationsveranstaltung zum „9+2-Modell“ für alle interessierten Schüler*innen der 9. Klassen und deren Eltern im Raum 1.1
Sie erhalten noch eine Einladung mit der Möglichkeit zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anmeldung als externe*r Bewerber*in für den Quali?
Anmeldeformular: hier
Anmeldeschluss: 03.03.2023
17.11.
Wegfall der Isolationspflicht
Liebe Erziehungsberechtigte,
die Bayerische Staatsregierung hat sich in Abstimmung mit mehreren anderen Bundesländern dazu entschieden, die bisherigen verpflichtenden Schutzmaßnahmen weiter zu reduzieren und die Isolationspflicht für Covid-19-Infizierte ab Mittwoch, 16.11.2022 aufzuheben.
Nach Aufhebung der Isolationspflicht gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob eine Covid-19-Infektion oder eine andere Erkrankung vorliegt.
In diesem Zusammenhang möchten wir klarstellen, dass auch nach Aufhebung der Isolationspflicht für positiv getestete Schülerinnen und Schüler (ob mit oder ohne Symptome) keine Verpflichtung zum Schulbesuch besteht; sie gelten nach entsprechender Mitteilung an die Schule als verhindert im Sinne des § 20 Abs. 1 der Bayerischen Schulordnung (BaySchO).
Hier finden Sie die aktualisierte Hygieneempfehlung.
15.11.
Elternsprechtag
Am Mittwoch, den 30. November 2022, findet ab 17 Uhr der erste allgemeine Elternsprechtag der WZMS statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Gesprächstermine mit dem/der Klassenleiter/in und/oder Fachlehrer/innen zu vereinbaren. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.
Zudem findet an diesem Abend eine Informationsveranstaltung der Polizei Senden zum Thema: „Was tun unsere Kinder im Netz? – Tipps für Eltern“ statt. Dieser beginnt um 17:30 Uhr und findet im Musiksaal der WZMS statt.
Das Einladungsschreiben mit einem Rücklaufzettel erhalten Sie am Freitag, den 25.11.2022, zusammen mit der ersten Notenübersicht Ihres Kindes.
13.10.
Information der Familienkasse
Unter bestimmten Voraussetzungen können Eltern bei der Familienkasse Bayern Nord finanzielle Zuschüsse beantragen.
Nähere Informationen finden Sie hier.