top of page

Herzlich
willkommen

Schule leben
Für Aktuelles und Termine klicken Sie hier
Zukunft geben
Einen Einblick in unser Schulleben erhalten sie hier
Aktuelles
Termine und Aktuelles 

08.03.

Kein Essen To Go

Liebe Eltern von Ganztageskindern,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Abmeldungen von der Essensbestellung nach 7:30 Uhr nicht mehr berücksichtigt werden können.

Auf Anweisung der Stadt Senden ist es außerdem nicht erlaubt, dass Mahlzeiten für Kinder, die nicht oder nicht rechtzeitig abgemeldet wurden, von den Erziehungsberechtigten abgeholt und mit nach Hause genommen werden.

 

Wir danken für Ihr Verständnis.

 

16.01.

Informations-abend an der WZMS

Liebe Eltern,

wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend am Mittwoch, den 01.03.2023 um 18:30 Uhr, in unsere Schule ein. Wir wollen Sie umfassend zum Thema Schullaufbahn und über unser schulisches Angebot informieren.

 

Dazu bieten wir drei Veranstaltungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten an:

 

  • Informationsveranstaltung für unsere zukünftigen Fünftklässler*innen und deren Eltern in der Aula

  • Informationsveranstaltung rund um das Thema Beruf für alle Eltern der 8. Klassen und der V1 im Raum 1.3

  • Informationsveranstaltung zum „9+2-Modell“ für alle interessierten Schüler*innen der 9. Klassen und deren Eltern im Raum 1.1


Sie erhalten noch eine Einladung mit der Möglichkeit zur Anmeldung.

 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
 

 

 

Anmeldung als externe*r Bewerber*in für den Quali?

Anmeldeformular:   hier

Anmeldeschluss:      03.03.2023

17.11.

Wegfall der Isolationspflicht

Liebe Erziehungsberechtigte,

 

die Bayerische Staatsregierung hat sich in Abstimmung mit mehreren anderen Bundesländern dazu entschieden, die bisherigen verpflichtenden Schutzmaßnahmen weiter zu reduzieren und die Isolationspflicht für Covid-19-Infizierte ab Mittwoch, 16.11.2022 aufzuheben.

Nach Aufhebung der Isolationspflicht gilt weiterhin der Grundsatz: Wer krank ist, bleibt zuhause – unabhängig davon, ob eine Covid-19-Infektion oder eine andere Erkrankung vorliegt.

In diesem Zusammenhang möchten wir klarstellen, dass auch nach Aufhebung der Isolationspflicht für positiv getestete Schülerinnen und Schüler (ob mit oder ohne Symptome) keine Verpflichtung zum Schulbesuch besteht; sie gelten nach entsprechender Mitteilung an die Schule als verhindert im Sinne des § 20 Abs. 1 der Bayerischen Schulordnung (BaySchO).
Hier finden Sie die aktualisierte Hygieneempfehlung.

15.11.

Elternsprechtag

Am Mittwoch, den 30. November 2022, findet ab 17 Uhr der erste allgemeine Elternsprechtag der WZMS statt. Hier haben Sie die Möglichkeit, Gesprächstermine mit dem/der Klassenleiter/in und/oder Fachlehrer/innen zu vereinbaren. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor.

Zudem findet an diesem Abend eine Informationsveranstaltung der Polizei Senden zum Thema: „Was tun unsere Kinder im Netz? – Tipps für Eltern“ statt. Dieser beginnt um 17:30 Uhr und findet im Musiksaal der WZMS statt.

 

Das Einladungsschreiben mit einem Rücklaufzettel erhalten Sie am Freitag, den 25.11.2022, zusammen mit der ersten Notenübersicht Ihres Kindes.

13.10.

Information der Familienkasse

Unter bestimmten Voraussetzungen können Eltern bei der Familienkasse Bayern Nord finanzielle Zuschüsse beantragen.
Nähere Informationen finden Sie hier.

 

7.10.

Vorträge für Erziehende

Gerne informieren wir Sie über einen interessanten Vortrag zum Thema Coronakids und die Folgen, sowie eine Vortragsreihe der Erziehungsberatung im Familienstützpunkt Senden.
 

20.9.

Aktuelle Hygiene-empfehlungen

Die Veröffentlichung des Ministeriums für Unterricht und Kultus vom 19.9.22 zu den aktuellen Hygienemaßnahmen an bayerischen Schulen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gibt es hier.
 

5.9.

Informationen zum Schulstart

1. Unterrichtstag am 13. September 2022
 

  • Unterrichtsbeginn für die 5. Klassen um 8:30 Uhr
    Treffpunkt in der Aula

  • Alle anderen Klassen starten pünktlich um 7:55 Uhr

  • 1. Schulwoche: Klassenleiterunterricht bis 11:15 Uhr

  • Ab 19.09.2022 Unterricht nach Stundenplan
     

2. Ganztagesklasse / Preiserhöhung Kitafino

Der Betrag für eine Mahlzeit wird wie bereits angekündigt auf 4,99 € erhöht.

 

  • ab 19.09.2022 Mittagsverpflegung

  • Essensbestellung bis spätestens Donnerstag 14:00 Uhr für die Folgewoche

  • Essenabbestellung bei Krankheit bis 7:30 Uhr am Morgen


Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Homepage über aktuelle Informationen!

28.7.

Elterninformation

Hier finden Sie das aktuelle Informationsschreiben des Kultusministeriums zum Thema Covid-19-Schutzmaßnahmen an den Schulen im Schuljahr 2022/23

Ergänzung vom 29. Juli: Hygieneempfehlungen an Schulen


 

6.7.

Theater in der Schule - ein 3malE - Projekt

Einen interessanten Beitrag zum Thema Demokratieerziehung finden Sie aktuell auf unserer gleichnamigen Seite.

 

2.6.

Ferienangebot des Bayerischen Jugendrings

München, Juni 2022


Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
 

auch das laufende Schuljahr 2021/2022 ist – trotz der mittlerweile besseren
Pandemielage – noch von coronabedingten Belastungen geprägt. Umso
wichtiger ist die Erholung in den Ferien! Das Kultusministerium hat daher
ein Sonderförderprogramm für zusätzliche Ferienangebote in den Pfingstund Sommerferien aufgelegt. Der Bayerische Jugendring (BJR) hält im Internet ein Ferienportal bereit, auf dem Sie die Ferienangebote in Ihrer Region finden.
Mit diesem Schreiben möchten wir Sie darüber informieren, wie Sie Kinder
und Jugendliche für Ferienangebote anmelden können.

Bitte gehen Sie so vor:

  • Das Ferienportal des BJR finden Sie hier: www.ferienportal.bayern.
    Dort können Sie nach unterschiedlichen Ferienangeboten in Ihrer Region suchen.

  • Bitte melden Sie sich dann direkt bei dem jeweiligen Träger des Ferienangebots an. Die Informationen hierzu finden Sie in der jeweiligen Stecknadel auf der Landkarte.

  • Falls Sie in Ihrer Region jetzt noch kein Angebot finden, wiederholen Sie bitte die Suche zu einem späteren Zeitpunkt. Viele Träger ergänzen ihr Angebot laufend.
     

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie sehr herzlich erholsame Ferien.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr

Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Das Schreiben im Original

3.5.

Ganztagesklasse 5 im Schuljahr 2022/23

Liebe Erziehungsberechtige der 4. Grundschulklassen,

Starke Argumente für unseren Ganztag:

·         Mehr Zeit zum Üben, Wiederholen und Festigen des Lernstoffs!

·         Sich in Arbeitsgemeinschaften ausprobieren!

·         Mit Freunden die Mittagspausen verbringen!

·         Sich in der Mädchengruppe austauschen!

Weitere Informationen finden Sie hier in diesem Elternbrief.
Wir bitten um Anmeldung für die Ganztagesklasse 5a bis 25. Mai 2022!
Verwenden Sie bitte dieses Anmeldeformular.

 

Herzliche Grüße... und seien Sie achtsam!

Jana Werner                                     Andrea Lottes
Konrektorin                                      Kommissarische Schulleitung

29.4.

Aktuelle Informationen

Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,

1. Neue Corona-Regelungen
Die Zahl der Infektionen fällt erfreulicherweise und damit können die meisten verpflichtenden Corona-Schutzmaßnahmen wegfallen: keine Maskenpflicht, keine Tests mehr ab kommenden Montag, die Pflicht zur Isolation bei Infektion bleibt bestehen.
Das Virus ist nicht verschwunden!
Nach wie vor können wir alle mithelfen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern, nicht nur in der Schulfamilie, sondern auch in unserem privaten Umfeld.
Wie? Das können Sie hier noch einmal nachlesen.

 

2. Preiserhöhung für Mittagessen im Ganztag
Ab dem kommenden Schuljahr 2022/2023 erhöhen sich die Kosten für ein Kitafino-Mittagessen in den Ganztagesklassen um 20 ct auf 4,99 €. Eine Preissteigerung der Lebensmittel, der Transportkosten und auch im Energiebereich machen sich leider auch hier bemerkbar.


Danke … und weiterhin alles Gute!

Jana Werner                                     Andrea Lottes
Konrektorin                                      Kommissarische Schulleitung

25.4.

Corona-Regelungen nach den Osterferien

​​Sehr geehrte Erziehungsberechtigte,


vom 25.04.2022 bis 29.04.2022 führt die WZMS nach wie vor Selbsttests nach den bisherigen Regelungen durch. Ab dem 1. Mai erfolgt dann die Einstellung von generellen, anlasslosen Testungen an den Schulen in Bayern.

 

Weitere Regelungen:

Isolation
- Positiv getestete Schüler*innen begeben sich weiterhin sofort in Isolation.
- Mit Erhalt des positiven POC-Testergebnisses dauert die Isolation mindestens 5 Tage.
  Bitte positives POC-Testergebnis an die Schule mailen (verwaltung@rwz-senden.de) oder faxen (07307 23969)!

- Die Isolation endet am Tag 5, ein Schulbesuch am Tag 6 ist ohne Freitestung möglich.   
  Voraussetzung: 48 Stunden (Tag 4 und Tag 5) keinerlei Symptome!

- Sind am Tag 5 noch Symptome vorhanden, dauert die Isolation weiter an. Erst wenn der/die Schüler*in 48 Stunden keine Symptome mehr aufweist, ist ein Schulbesuch erlaubt. Die Isolationsdauer insgesamt beträgt jedoch höchstens 10 Tage.
- Macht ein/e Schüler*in zusätzlich nach einem POC-Test einen PCR-Test, ist die Teilnahme am Unterricht unter Vorlage des negativen PCR-Test- Ergebnisses gestattet.
- Nach Beendigung der Isolation wird das Tragen einer FFP2-Maske für 5 Tage empfohlen!

 

Quarantäne

- Kontaktpersonen besuchen ab sofort regulär den Unterricht, keine Quarantäne!
- Empfehlung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege: freiwillige und eigenverantwortliche Selbsttests zu Hause oder kostenfreie Bürgertestungen 5 Tage lang;

 

Liebe Eltern,
auch wenn die Maskenpflicht an Schulen gefallen ist, die Tests ab nächster Woche eingestellt werden, raten wir zum Wohle Ihres Kindes und zum Schutz der ganzen Schulfamilie das Tragen einer Maske auf allen Begegnungsflächen im Schulhaus (Aula, Gängen, Toiletten) an.

Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Jana Werner                                    Andrea Lottes
Konrektorin                                      Kommissarische Schulleitung

25.4.

Information unseres Caterers St. Elisabeth

​​​Liebe Eltern,

der Mahlzeitendienst des Altenheims St. Elisabeth wendet sich mit diesem Schreiben an die Eltern von Ganztagesschüler*n.

 

Herzliche Grüße... und seien Sie achtsam!

Jana Werner                                    Andrea Lottes
Konrektorin                                      Kommissarische Schulleitung

21.3.

Informationen zur Maskenpflicht ab 21.3.22

​​​Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die aktualisierten Hinweise zur Maskenpflicht, die ab 21. März gelten.

Herzliche Grüße… und seien Sie achtsam!

Jana Werner                                    Andrea Lottes
Konrektorin                                      Kommissarische Schulleitung

6.3.

Datenschutz und Pooltests

​​​Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die aktualisierten Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit den Pooltests für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen.

Herzliche Grüße… und seien Sie achtsam!

Jana Werner                                    Andrea Lottes
Stellvertretende Schulleiterin          Kommissarische Schulleitung

bottom of page